Event-Tipps: Future Food und Weltfauentag in der Markterei
Die Markterei Markthalle im 9. Bezirk bietet in den kommenden Wochen Raum für zukunftsweisende Diskurse rund um Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit und gastronomische Innovationen. Zwei Veranstaltungen setzen sich dabei besonders mit zukunftstauglicher Ernährung und der Sichtbarkeit von Frauen in der Branche auseinander.
21. & 22. Februar: Perspektiven auf die Ernährung der Zukunft
Die Frage nach ressourcenschonenden Nahrungsmitteln gewinnt in Zeiten des Klimawandels zunehmend an Bedeutung. In der Markterei werden innovative Konzepte vorgestellt, die sich mit nachhaltiger Proteingewinnung und urbaner Lebensmittelproduktion befassen:
- Schnecken als nachhaltige Proteinquelle – Der Gugumuck-Hof zeigt, dass diese oft übersehene Ressource eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Eiweißlieferanten darstellt.
- Insektenbasierte Futtermittelproduktion – LIVIN farms betreibt in Wien eine Zero-Waste-Insektenfabrik, die den Einsatz von Insekten als Bestandteil einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft untersucht.
- Pilzzucht als Modell der Kreislaufwirtschaft – Fungi Faible setzt auf ein nachhaltiges Konzept, bei dem Edelpilze in einer ehemaligen Industriehalle nahe Wien kultiviert werden.
- Urban Food & Design – Die Vienna Design Week thematisiert die Schnittstellen von Lebensmittelproduktion, Architektur und Ressourcennutzung. Gabriel Roland und Alexandra Brückner präsentieren am 21.02. um 17 Uhr aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte.
- Pflanzliche Alternativen von Goldblatt – Das Unternehmen Goldblatt stellt hochwertige vegane Lebensmittel her, die neue Wege einer nachhaltigen Ernährung aufzeigen.
08. März: Female Food & Wine – Frauen in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion im Fokus
Anlässlich des Weltfrauentags thematisiert die Markterei gemeinsam mit Rosa und Marie die Sichtbarkeit und Rolle von Frauen in der Ernährungswirtschaft. Die Veranstaltung stellt Produzentinnen und ihre Ansätze in den Mittelpunkt:
v.l.n.r. 1 rosaundmarie – Foto: ©️ Florence_Stoiber
2 Sandra Scheidl – Foto: (c) Matthias Pristach
3 Kim Bechinger – Foto: (c) Nils Boeddingmeier
4 Monika Sims – Foto: (c) Robert Stix
- Spannende Akteurinnen der Branche – Ein Netzwerk engagierter Frauen, darunter Emilia Rosa, Monika Sims, Elli Hackstein, Kim Bechinger und Sandra Scheidl, gewährt Einblicke in ihre Arbeit und präsentiert ihre Produkte.
- Kreative Köstlichkeiten – Die Gerichte reichen von Banh Mi mit Burnt Pork Belly Ends über Tacos mit Suadero bis hin zu Pasta mit Kohl und Käse.
- Großer Wein von zehn Winzerinnen – Das Female Wine Collective bringt ausgewählte Weine in Anwesenheit von Produzentinnen wie Christina Hugl, Judith Beck und Adriana Gonzalez zur Verkostung.
Alle genannten Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt.
MARKTEREI MARKTHALLE, Severingasse 7, 1090 Wien
Jeden Freitag: 14:00 bis 21:00 Uhr – Jeden Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr
Weiterlesen

