Zum Dritten Tage: Resümee zur Halbzeit.
Anfang Juni haben wir von der Wirtshausrettung in Nickelsdorf berichtet. Zur Halbzeit wollen wir wissen wie es läuft und was für die kommenden Wochen geplant ist.
Gründe genug für einen Ausflug ins Burgenland.
Bei unserem Lokalaugenschein trafen wir auf entspannte Gesichter, ausgezeichnetes Essen und ein Team, dass angekommen zu sein scheint. Wir haben die Gelegenheit genutzt und bei Yannik Steer, Host im Wirtshaus Zum Dritten Tage, genauer nachgefragt.




Was hat sich seit der Eröffnung getan und was waren deine persönlichen Highlights?
Viel! Keine Woche war wie die andere. Wir kommen langsam hier an, und der Sommer vergeht schneller, als uns lieb ist. Nach und nach entdecken wir, wie viele leiwande Produzent:innen, (Wein-)Bäuer:innen und Gastronom:innen es in der nahen Umgebung gibt – und wie befruchtend der Austausch mit ebendiesen ist. Wir bekommen viel wertvolles Feedback, und die ersten Kooperationen zeichnen sich ab.
Zu meinen Highlights zählen definitiv unser Grillhendl, die verkohlte Rote Rübe und unsere Cocktails. Wie gesagt: Kein Wochenende war wie das andere. Johanna tüftelt laufend an neuen Drinks oder interpretiert alte Klassiker neu – Stichwort: Weincocktails. Jürgen baut die Speisekarte stetig aus, und es kristallisieren sich schon ein paar Klassiker heraus. Mittlerweile haben wir einen sehr hohen Anteil an regionalen Produkten und rücken noch enger mit der Umgebung zusammen. Großartig waren auch einige der bisherigen Pop-up-Abende mit verschiedenen Köch:innen: Bis jetzt gab es Ramen, Thai, neapolitanische Pizza, den Beuschelsonntag und eigene Cocktailabende.
Am 13.9. gibt es ein Performance Dinner, bei dem wir unsere bisherigen Erfahrungen einfließen lassen und alle dazu einladen, mit uns den Sommer Revue passieren zu lassen. Wir sind auf jeden Fall sehr glücklich über dieses Füllhorn an guten Dingen.
Was waren die bisher größten Herausforderungen?
Pfuuu, schwer zu sagen. Sich daran zu gewöhnen, dass aller Anfang schwer und die Zukunft momentan noch ungewiss ist. Unsere Ideen werden gut angenommen aber das reicht in der heutigen Zeit nicht. Abgesehen davon ist die größte Herausforderung die Leute aus der Umgebung zu erreichen.
Gibt es etwas, das euch besonders überrascht hat?
Positiv hat uns die große Hilfsbereitschaft überrascht. Dieser Ort ist vielen Menschen wichtig.
Das zeigt sich jedoch auch ab und an in seiner negativen Form, dass sich doch einige wünschen dass „früher“ nie aufgehört hätte, da können wir aber nicht viel dagegen tun. Den 18 Schilling Spritzer werden wir nicht zurückbringen können.
Wie wird das Projekt von der Dorfgemeinschaft bzw. den Gästen angenommen?
Wir polarisieren definitiv. Aus dem Dorf selbst kommen sehr gemischte Meinungen, es gibt eine gute Gruppe Stammgäste die sich sehr darüber freuen, dass was passiert, andere schimpfen wiederum ohne ein einziges Mal da gewesen zu sein. Mut und Lust auf Neues kann man aber nicht allen abverlangen. Man muss sich einfach gegenseitig Zeit geben, dann gewöhnt man sich schon aneinander.
Es gibt zum Glück auch Gäste aus den umliegenden Ortschaften denen das Konzept sehr gut gefällt und die mit Komplimenten und Ihrer Anwesenheit, Unterstützung und Wohlwollen ausdrücken.

Was steht als Nächstes an – habt ihr neue Pläne oder Visionen für die Zukunft des Wirtshauses?
Wir wollen definitiv weitermachen, die Planung für den Winterbetrieb hat begonnen. Momentan sind wir noch dabei auszuschnapsen wie ein weiterer Betrieb aussehen kann. Jürgen aka Mafia Tabak (Künstler und Chefkoch der aktuellen Besetzung) hat zwei Ausstellungen bis Jahresende, das Rausch / Tagada beginnt sich wieder zu drehen und wir müssen wissen wie es mit der Location allgemein weitergeht da doch einige Investitionen anstehen wenn man das hier längerfristig machen will. Möglichkeiten gibt es jedenfalls viele, Träume auch. Die Location gibt viel her. Wir haben eine grobe Vorstellung davon wie es weiter gehen soll aber da unterhalten wir uns im Herbst noch einmal, bis dahin wissen wir wo die Reise hingeht.
Next Up in Nickelsdorf:
14.8.25 – Cocktail Night mit Tilly & Joy
17.8.25 – Steckerlfisch, Ceviche & Beef Tartare mit Radek Simecka
Wirtshaus zum Dritten Tage. Untere Hauptstrasse 13 2425 Nickelsdorf