Alle Artikel, Events, Gastronomie, News

POPCHOP beim Europäischen Forum Alpbach 2025

von Redaktion

Das Europäische Forum Alpbach feiert heuer sein 80-jähriges Bestehen. Seit 1945 bringt es internationale Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft in Tirol zusammen. Als Think Tank für ein zukunftsfähiges Europa und Ort für Austausch und Debatte. Das Motto in diesem Jahr: RECHARGE EUROPE!

Wir sind zum dritten Mal in Folge als kulinarischer Anker dabei und freuen uns, erstmals 5 Tage lang einen eigenen, festen Standort zu bespielen: Den Pausenhof der Volksschule Alpbach, nur eine Gehminute vom Congress Centrum Alpbach entfernt.

Vom 24. bis 28. August gestalten wir den Pausenhof täglich von 12 bis 18 Uhr als vegetarischen Lunch-Ort, Treffpunkt und Festival-Lounge. Co-Host VURST sorgt für kalte Getränke und Snacks wie Naturwein, vegane Schnitzelsemmeln oder Kuchen. Ergänzt wird das Angebot täglich durch wechselnde kulinarische Gäste aus verschiedenen Regionen.

DAS PROGRAMM:

24.8. – Rote Wand (Lech am Arlberg)

Das renommierte Fine-Dining-Haus aus Vorarlberg bringt seine alpine Küche in entspannter Mittagsform nach Alpbach. Zusätzlich: Tagesspiegel Lunchbags und ein Pop-up-Theaterprogramm.

Highlight zum Start: Jamie Unshelm und das Team der legendären Roten Wand kochen groß auf. Foto Credits: Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer

25.8. – Furo (Salzburg) & Coco Picante feat. Alp Ruben (Wien)

Furo verbindet japanische Einflüsse mit regionaler Produktküche. Coco Picante und Alp Ruben bringen südamerikanische Aromen und kreative Würze ins Festival.

Das Furo aus Salzburg und Coco Picante sind bereits zum zweiten Mal mit dabei. Alp Ruben beehrt uns zum ersten Mal. Foto Credit Furo: Patrese

26.8. – Azzurro (Wien)

Hypersaisonale Lebensfreude auf dem Teller – hausgemachte Pasta, frische Zutaten und klassische Aromen, progressiv interpretiert.

Azzurro aus Wien, zum ersten Mal mit am Berg. Foto Credit: Nora Eros

27.8. – Christoph „Krauli“ Held (Held & Herd)

Bekannt aus Funk und TV für saisonale Gerichte aus heimischen Produkten, mit klarer Handschrift und regionaler Verwurzelung. Dazu: Pop-up-Theater im Pausenhof.

Zum ersten Mal bei uns am Start: Christop „Krauli“ Held vom Siriuskogl Foto Credit: Monica Löff

28.8. – Zomm (Seefeld)

Das junge Team aus Seefeld steht für kreative, regionale Küche, die alpine Traditionen zeitgemäß umsetzt. Große Vorfreude!

Eine weitere Premiere: Das Team vom ZOMM aus Seefeld kocht groß iin Alpbah auf. Foto Credit: Zomm. GmbH, FooddesignMitterbauer)

Wir laden alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen des Forums ein, den Pausenhof als Ort für guten Geschmack, Gespräche und kurze Erholung zu nutzen. Hier geht es zum gesamten Programm.

Weiterlesen